Stundenzettel Vorlage Excel und PDF – kostenloser Download

Kostenloser Download: Stundenzettel Vorlage
Unsere kostenlosen Stundenzettel-Vorlagen für Word, PDF und Excel ermöglichen die einfache Erfassung der angefallenen Arbeitszeit.
Die Arbeitszeiterfassung per Stundenzettel eignet sich vor allem für kleine Unternehmen. Wir stellen Ihnen dazu eine kostenlose Stundenzettel-Vorlage in verschiedenen Dateiformaten zur Verfügung. Klicken Sie zum Download der gewünschten Vorlage einfach auf den entsprechenden Button.

Download: Stundenzettel Vorlage Word

Download: Stundenzettel Vorlage PDF

Download: Stundenzettel Vorlage Excel

Die Arbeitszeiterfassung ist nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts von 2022 grundsätzlich verpflichtend.

FAQ: Stundenzettel-Vorlage

Wie wird die Excel Stundenzettel-Vorlage verwendet?

Die Excel Stundenzettel-Vorlage ist in drei Hauptbereiche eingeteilt:

  • Datum, Arbeitszeiten und Pausen
  • Sollstunden pro Arbeitstag
  • Auswertung.

In den ersten Bereich können Sie das Datum des Arbeitstags eintragen sowie für jeden Arbeitstag den Beginn und das Ende der Arbeitszeit. In die Spalte „Pause“ tragen Sie die Gesamtdauer der genommenen Pausen ein. Daraus berechnet die Stundenzettel-Vorlage automatisch die Arbeitszeit für die Tage (zu sehen in der Spalte „Dauer“).
Im zweiten Bereich können Sie die Sollstunden pro Tag eintragen. Bei einem Acht-Stunden-Tag tragen Sie hier zum Beispiel eine „8“ ein.
Im Bereich „Auswertung“ finden Sie die folgenden Angaben:

  • Anzahl Tage, an denen gearbeitet wurde
  • Die Summe der Arbeitsstunden
  • Die durchschnittliche Anzahl von Arbeitsstunden pro Tag
  • Den Saldo, der sich aus der Summe der Sollarbeitszeit pro Tag und der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit berechnet. Wurde mehr als die Sollarbeitszeit gearbeitet, ist der Saldo positiv, wurde weniger gearbeitet, ist er negativ.

Wie wird die PDF Stundenzettel-Vorlage verwendet?

Sie haben die Möglichkeit, die PDF Stundenzettel-Vorlage entweder digital mithilfe eines geeigneten Tools wie Adobe PDF auszufüllen oder die Stundenzettel-Vorlage auszudrucken.
In der PDF Stundenzettel-Vorlage finden Sie im oberen Bereich Felder zum Eintragen des Namens, des Erfassungszeitraums sowie der Monatsstunden (Soll und Ist).
Tragen Sie in die Tabelle jeweils das Datum des Arbeitstags, den Beginn und das Ende der Arbeitszeit sowie die Summe der genommenen Pausen ein. In die Spalte ganz rechts können Sie die Gesamtarbeitszeit des jeweiligen Tags eintragen. Sie berechnet sich aus der Gesamtzeit als Differenz zwischen Beginn und Ende abzüglich der Pausen.

Ist die Arbeitszeiterfassung per Stundenzettel-Vorlage für mich geeignet?

Die Verwendung von Excel-Stundenzettel zur Arbeitszeiterfassung bietet sich vor allem für kleine Unternehmen mit einer geringen Datenmenge an. Wenn die Arbeitszeiten von nur wenigen Mitarbeitern erfasst und gesammelt werden sollen, können Stundenzettel hilfreich sein. Steigen die Anzahl der Mitarbeiter und die Datenmenge an, sollte jedoch über geeignete Alternativen wie zum Beispiel ein Online-Tool zur Zeiterfassung nachgedacht werden. Solche Tools sind oftmals sehr preisgünstig und einfach zu nutzen.

Was ist bei der Arbeitszeiterfassung per Stundenzettel zu beachten?

Die Arbeitszeiterfassung per Hand auf einem Stundenzettel ist fehleranfälliger als die Zeiterfassung bei Verwendung eines geeigneten Tools. Daher muss höchste Sorgfalt walten. Zudem ist auf eine passende Verwahrung der Stundenzettel geachtet werden, damit sie auch später noch als Nachweis zur Verfügung stehen. Für die elektronische Speicherung der Excel-Stundenzettel sollte es immer ein Backup geben.

Ist die Stundenzettel-Vorlage kostenlos?

Ja. Sie können die Stundenzettel-Vorlage kostenlos herunterladen und nutzen. Sie benötigen allerdings zur Verwendung der Excel-Vorlage bzw. zur Verwendung der PDF-Vorlage eine Software, um diese anzuzeigen und zu bearbeiten. Für diese Software können möglicherweise Kosten entstehen. Kostenlose Open-Source-Alternativen wie beispielsweise Open Office oder Libre Office stehen zur Verfügung. Der Stundenzettel Download ist und bleibt komplett kostenlos und ist sowohl für Excel als auch für sämtliche anderen Tabellenkalkulationsprogramme geeignet.

Sie wollen keinen Aufwand mehr mit Ihrer Zeiterfassung?

Gerne zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie bei der Verwaltung von Zeiterfassungen mit Papershift haben. Werfen Sie dazu auch einen Blick auf unseren Beitrag „5 Möglichkeiten zur Zeiterfassung“.

Wir beraten Sie gerne kostenlos und zeigen Ihnen Papershift anhand einer auf Ihren Anwendungsfall maßgeschneiderten Demo-Version.

Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Demo, indem Sie auf den grünen Button klicken.