• Produkt
    • Dienstplan
    • Zeiterfassung
    • Tour
    • Marketplace
  • Magazin
    • Blog
    • Lexikon
    • Videos
    • Experten
    • Online Tools
    • HR Vorlagen
  • Kunden
    • Alle Kunden
    • Kundengeschichten
    • Gastronomie
    • Gesundheitswesen
    • Impfen & Testen
    • Bildung
    • Sicherheitsunternehmen
    • Produktion
    • Einzelhandel
  • Pakete
  • Demo
  • Login
  • Kostenlos testen
Papershift Papershift +49 721 75 40 23 46
  • es
  • en
  • Produkt
    • DienstplanZeiten planen
    • ZeiterfassungZeiten erfassen
    • TourProdukt erleben
    • MarketplaceNützliche Addons
  • Kunden
    • Alle Kunden
    • Kundengeschichten
    • Gastronomie
    • Gesundheitswesen
    • Impfen & Testen
    • Bildung
    • Sicherheit
    • Produktion
    • Einzelhandel
  • Magazin
    • BlogInteressante Artikel
    • LexikonHR Wissen
    • VideosAnwendungsfälle
    • ExpertenInsiderwissen
    • Online ToolsKostenlose Rechner
    • HR VorlagenKostenloser Download
  • Pakete
  • Demo
  • Login
  • Kostenlos testen
Papershift / Magazin / Blog

Papershift Blog - Seite 2

Arbeitsrecht 2023

Arbeitsrecht: Das sind die wichtigsten Änderungen für 2023

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung, elektronische Krankmeldung und längere Verfallszeiten …

Mutterschutz

Bald besserer Mutterschutz für Selbständige?

Bisher erhalten Selbständige nur sehr eingeschränkte Leistungen im Falle einer Schwangerschaft. …

Inflation

Bis zu 3000 Euro steuerfrei: Was bei der Inflationsausgleichsprämie zu beachten ist

Unternehmen können ihren Mitarbeitern eine Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3.000 …

Minijob

Auch Minijobber haben an Feiertagen frei

Auch Minijobber, die nur an bestimmten Wochentagen zum Einsatz kommen, haben ebenso wie Vollzeitkräfte …

Urlaubsantrag

Wann darf der Arbeitgeber Urlaub verweigern?

Wann Arbeitnehmer ihren Urlaub in Anspruch nehmen können, bedarf der Zustimmung des Arbeitgebers. …

Resturlaub in der Hängematte

Urteil des Bundesarbeitsgerichts ist da: Resturlaub verjährt nicht mehr automatisch

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat seine lange erwartete Entscheidung zur Verjährung …

Resturlaub

Resturlaub darf möglicherweise bald nicht mehr verfallen

Das Bundesarbeitsgericht hat am 20. Dezember darüber zu entscheiden, ab wann Resturlaub …

Reichstag

Arbeitszeiterfassung: Reform des Arbeitszeitgesetzes für das kommende Jahr angekündigt

Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung in Unternehmen …

Personaleinsatz

KI zur Optimierung der Personaleinsatzplanung

Künstliche Intelligenz (KI) in der Personaleinsatzplanung kann gleichzeitig zu einer höheren …

Nicht erreichbar in der Freizeit

Änderungen des Dienstplans: Arbeitnehmer müssen in der Freizeit nicht erreichbar sein

Ändert der Arbeitgeber kurzfristig den Dienstplan und versucht, den Mitarbeiter in dessen …

Baubranche

Bauarbeiter in der Schweiz wehren sich gegen flexiblere Arbeitszeiten

Mitarbeiter in der Schweizer Baubranche wehren sich gegen längere und flexiblere Arbeitszeiten. …

Arbeitszeiterfassung mit Sanduhr

Schriftliche Begründung des Urteils: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht ab sofort

Das Bundesarbeitsgericht hat die schriftliche Begründung zur Arbeitszeiterfassung veröffentlicht. …

Ambulante Pflege

Pflegedienst in Krefeld lockt Personal mit besonders flexiblen Arbeitszeiten

Die Caritas Krefeld-Meerbusch bietet ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, genau dann zu arbeiten, …

Arbeitsplatz und Arbeitszeit

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: 5 weit verbreitete Missverständnisse

Mit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Erfassung der Arbeitszeit haben …

Digitale Angebote im Gesundheitswesen

Studien zeigen: Mehr digitale Angebote im Gesundheitswesen sind gewünscht

Nach einer aktuellen Studie sieht knapp ein Drittel der Deutschen Verbesserungspotential …

elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - eAU

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU): ab 2023 für Arbeitgeber verpflichtend

Ab dem 1.Januar 2023 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für …

Polizei

Uniform: Umziehen zu Hause ist keine Arbeitszeit

Das Anlegen einer Uniform zu Hause gehört laut einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts …

Datenbasiertes Arbeiten und ESG

HR-Themen der Zukunft: Datenbasiertes Arbeiten und ESG

In vielen Unternehmen wird das volle Potential des HR-Bereichs nicht ausgeschöpft. Im Zuge …

Überstunden selbst erfassen

Arbeitszeitkonto: Vom Arbeitnehmer selbst gezählte Stunden genügen nicht

Wenn Arbeitnehmer Mehrarbeit in Form von Überstunden selbst erfassen und dokumentieren, …

Arbeitszeit anordnen

Wann der Arbeitgeber Minusstunden anweisen kann

Ob der Arbeitgeber den Abbau angesammelter Arbeitsguthaben anordnen oder sogar den Aufbau …

Lohnabrechnung, Gehaltsabrechnung, Betriebsausgaben

Bei Anstellung des Ehegatten sollte ein vollständiger Stundenzettel geführt werden

Wenn ein Betriebsinhaber seinen Ehegatten anstellt, sollten Aufzeichnungen über die geleisteten …

New Work für Deskless Worker

New Work als Chance für Deskless Worker

Das Thema New Work dominiert in den letzten Monaten die Medien, ist aber noch nicht in allen …

Arbeitsgericht

Bezahlung von Überstunden: Arbeitgeber sollten Arbeitszeitkonten im Blick haben

Arbeitgeber, die es versäumen, die Arbeitszeitkonten ihrer Mitarbeiter zu kontrollieren, …

Rente, Rentenbescheid Deutsche Rentenversicherung, Geld

So viel Bruttoverdienst ist für 2000 Euro Rente nötig

Wer im Alter eine Rente von 2.000 Euro beziehen möchte, muss in seinem Berufsleben überdurchschnittlich …

Wunsch nach hybridem Arbeiten

Wunsch nach hybridem Arbeiten führt zu mehr Kündigungen

Spätestens seit der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer den Wunsch nach hybridem Arbeiten. …

Samstag Werktag

Arbeitszeitberechnung: Samstage sind Werktage

Samstage gelten grundsätzlich als Werktage. Das gilt für alle Branchen und ist bei der …

Arbeitszeitkonto Bilanz

Arbeitszeitkonten: Sind in Krisenzeiten Minus-Salden sinnvoll?

Unternehmen, die in Krisenzeiten die Salden der Arbeitszeitkonten ihrer Mitarbeiter bis ins …

Dienstplan Änderung

Kurzfristige Änderungen am Dienstplan: Was zu beachten ist

Kurzfristig geänderte Dienstpläne sind für die betreffenden Mitarbeiter meist mit Unannehmlichkeiten …

Stundenzettel

Was passiert, wenn der Stundenzettel unvollständig ist?

Wenn Angaben auf dem Stundenzettel fehlen, kann das unterschiedliche Konsequenzen haben. …

Arbeitsvertrag und Arbeitszeit

Dürfen Unternehmen eine kürzere Arbeitszeit anordnen?

Haben Arbeitgeber grundsätzlich das Recht, von ihren Mitarbeitern eine Verkürzung der Arbeitszeit …

Arbeitszeitkonto

Pflegeunternehmen in Bayern nutzt Lebensarbeitszeitkonto für bessere Work-Life-Balance

Ein in Nordbayern ansässiges Pflegeunternehmen bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit …

Überstunden

4,5 Millionen Deutsche haben 2021 Überstunden gemacht

Überstunden sind in Deutschland verbreitet: 4,5 Millionen Arbeitnehmer haben 2021 Überstunden …

Digitalisierung an Schulen: Smartboards allein reichen nicht

Kindern und Jugendlichen früh digitale Kompetenzen zu vermitteln gilt als eine der größten …

Mitarbeiterschulung in Unternehmen

Mitarbeiterschulungen: Machen Sie Ihre Belegschaft fit für die Zukunft!

Regelmäßige Mitarbeiterschulungen sind heutzutage unverzichtbar für den langanhaltenden …

Lehrer mit Schulklasse

Gymnasiallehrer in Sachsen-Anhalt lehnen Arbeitszeitkonto mehrheitlich ab

Mehrarbeit über die Regelstundenzahl hinaus und dafür ein Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit …

Nachhaltigkeit im Einzelhandel – Ein Viertel der Deutschen findet das wichtig

Viele Arbeitsweisen aus dem Einzelhandel stehen im Gegensatz zu einem nachhaltigen Wirtschaften. …

Zeitumstellung

Folgen der Zeitumstellung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Mit der Umstellung auf Winterzeit oder auf Sommerzeit verlängert oder verkürzt sich die …

Fachkräftemangel in der Gastronomie: Das muss nicht sein

Die Gastronomie gehört zu den Branchen, die besonders vom Fachkräftemangel betroffen ist. …

Arbeitszeiterfassung

Arbeitgeber muss die geleisteten Stunden auch bei Vertrauensarbeitszeit bereitstellen

Auch wenn ein Mitarbeiter nach dem Modell der Vertrauensarbeitszeit tätig ist, muss der …

Einzelhandel

Einzelhändler bei Digitalisierung noch immer zurückhaltend

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung noch immer nicht überall angekommen. Das …

Fachkräftemangel

Studie zeigt Verbreitung des Fachkräftemangels und mögliche Gegenmaßnahmen

Eine aktuelle Studie zeigt die Verbreitung des Fachkräftemangels bei deutschen Unternehmen …

Feiertage 2023 im Überblick

Feiertage 2023: Die gesetzlichen Feiertage in Deutschland

Erhalten Sie einen Überblick zu den gesetzlichen Feiertagen 2023 in Deutschland und profitieren …

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Digitalisierung im Gesundheitswesen drängt

Was die Digitalisierung im Gesundheitswesen anbelangt, rangiert Deutschland im europäischen …

Arbeitswelt im Wandel

Die Arbeitswelt im Wandel: Was die Zukunft bringt

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Entwicklungen wie Industrie 4.0 und flexible Arbeitsmodelle …

Datenschutz

Datenschutz bei der Arbeitszeiterfassung

Die verpflichtende Einführung der Arbeitszeiterfassung ist nicht nur mit Blick auf bestehende …

Neuer Trend bei Arbeitnehmern: Der Wechsel in den Einzelhandel

Aufgrund der Corona-Pandemie haben in den letzten zwei Jahren viele Beschäftigte das Gastronomiegewerbe …

Homeoffice: Vater mit Kind

Doch keine erneute Homeoffice-Pflicht für Unternehmen

Für Unternehmen in Deutschland wird es zunächst einmal keine erneute Verpflichtung geben, …

Vertrauensarbeitszeit

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Ist Vertrauensarbeitszeit überhaupt noch möglich?

Mit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung stellt …

Diversität in Unternehmen

Diversität in Unternehmen: Diversity schafft Dynamik

Studien zeigen, dass Diversität in Unternehmen immer wichtiger wird. Besonders jüngere …

Betriebsrat

Gibt es ein Initiativrecht des Betriebsrats zur Einführung der Zeiterfassung?

Im aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Einführung der Zeiterfassung ging es eigentlich …

Kanzlei

Das Urteil zur Arbeitszeiterfassung betrifft auch Kanzleien

Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung wirkt sich …

Business Reisen - 13 Prozent der Deutschen reisen beruflich

Business Reisen: 13 Prozent der Deutschen reisen beruflich

Die Zahl der Business Reisen ist nach Corona wieder gestiegen. Über 13 Prozent der Deutschen …

Kleinunternehmerregelung: Online Rechner

Kleinunternehmerregelung: Das gilt es zu beachten

Die Kleinunternehmerregelung soll Unternehmen mit geringen Umsätzen das komplizierte Umsatzsteuerrecht …

Nordrhein-Westfalen

NRW: Arbeitsminister Laumann fordert eine rasche Umsetzung der Arbeitszeiterfassungspflicht

Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung fordert der nordrhein-westfälische …

Arbeitszeitgesetz

Urteil zur Arbeitszeiterfassung: die wichtigsten Fragen und Antworten

Das aktuelle Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung hat zu viel Unruhe …

Arbeitstagerechner: Arbeitstage berechnen

Arbeitstagerechner: Arbeitstage pro Jahr berechnen

Mit dem Online Arbeitstagerechner von Papershift können Sie schnell und einfach die jährlichen …

HR-Software

HR-Software: All in One oder Best of Breed?

Die Digitalisierung von HR-Prozessen wird für Unternehmen immer wichtiger. Dabei haben die …

Digitale Zeiterfassung

Digitale Zeiterfassung bringt Rechtssicherheit und weitere Vorteile

Durch das Einführen einer digitalen Zeiterfassung können Unternehmen aber nicht nur Rechtssicherheit …

Fachkräftemangel in der Bau- und Gesundheitsbranche

Den Fachkräftemangel in Bau- und Gesundheitsbranche richtig anpacken

Im Baugewerbe und im Gesundheitswesen gibt es immer mehr offene Stellen. Die Gründe für …

Stress im Homeoffice

Zunehmender Stress im Homeoffice belastet Arbeitnehmer

Die zunehmende Arbeitsbelastung führt bei vielen Beschäftigten zu mehr Stress im Homeoffice. …

Beitragsnavigation

« Vorherige Seite Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Nächste Seite »
Bereits 27 % der Handwerksbetriebe in Deutschland nutzen Cloud Computing in ihren Betrieben.
Newsletter: Jetzt anmelden!Immer auf dem Laufenden bleiben und monatlich die Highlights aus der HR-Welt erhalten.
Die Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Die Anmeldung war erfolgreich.
Folge Papershift auf: Facebook Instagram YouTube LinkedIn
Blog - Mitarbeiterplanung
Digitalisierugn als Folge der Corona-Krise
Studie zeigt: Digitalisierung ist eine Folge der Corona-Krise

Eine neue Studie zeigt: Die Herausforderungen des Coronavirus …

Krankmeldung
Stark angestiegener Krankenstand dämpfte im Jahr 2022 die wirtschaftliche Entwicklung

Der Krankenstand in Deutschland ist im vergangenen Jahr so stark …

Südkorea: Menschen bei der Arbeit
Südkorea: Erhöhung der Arbeitszeit auf 69 Stunden ist vorerst vom Tisch

Südkoreas Regierung hat bezüglich der angedachten Erhöhung …

Offboarding Prozess: So gelingt der professionelle letzte Eindruck
So gelingt ein professioneller Offboarding Prozess

Warum der Offboarding Prozess so wichtig ist und wie es gelingt, …

Mitarbeitermotivatio: 5 Tipps, um die Motivation der Mitarbeiter zu steigern
5 Tipps für die richtige Mitarbeitermotivation

Die Mitarbeitermotivation hat einen bedeutenden Einfluss auf …

Arbeitsschutz und Gleichstellung
Qualität der Arbeit: Arbeitsschutz und Gleichstellung

In diesem Beitrag sprechen wir über die Entwicklung bezüglich …

Lexikon - Mitarbeiterplanung
Personalwirtschaft
Urlaubsantrag
Mitarbeiterbeurteilung
Entgeltersatzleistung
Restrukturierung im Unternehmen
Kostenrechnung
Personalkosten
Kündigung
Betriebsbedingte Kündigung
Abfindung
Expert Series - Mitarbeiterplanung
Digitalisierung in der Arztpraxis | Teil 2 – mit Matthias HoppePatientengewinnung und Mitarbeitersuche
Digitalisierung in der Arztpraxis | Teil 1 – mit Matthias HoppeDigitalisierung in der Arztpraxis | Teil 1 – mit Matthias Hoppe
Digitalisierung in der Arztpraxis | Teil 3 – mit Matthias HoppeKommunikation und Organisation in der Arztpraxis
Abwesenheitsverwaltung | Teil 3 – mit Anna-Lena SchwarzVorteile von Abwesenheitsmanagement
Abwesenheitsverwaltung | Teil 2 – mit Anna-Lena SchwarzAbwesenheitsdokumentation
Abwesenheitsmanagement | Teil 1 – mit Anna-Lena SchwarzAbwesenheitsmanagement
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 3 – mit Felix ThönnessenNeue Wege für Wachstum
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 2 – mit Felix Thönnessen
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 1 – mit Felix ThönnessenProzesse und Digitalisierung als Grundlage für Wachstum
New Work & Recruiting | Teil 3 – mit Thomas Klein (Head of People @Jodel)New Work - Umbruch in der Arbeitswelt oder schon überholt?
New Work & Recruiting | Teil 2 – mit Thomas Klein (Head of People @Jodel)Core Values im Recruiting - darauf kommt es an!
New Work & Recruiting | Teil 1 – mit Thomas Klein (Head of People @Jodel)New Work Recruiting - Nur ein Schlagwort oder Realität?
Erfolgreiche Umsetzung digitalen Strukturwandels | Teil 3 – mit Klemens SkibickiZukunftsprognose Digitaler Strukturwandel
Erfolgreiche Umsetzung digitalen Strukturwandels | Teil 2 – mit Klemens SkibickiDigitaler Strukturwandel aus Wirtschaftshistorische Sicht des digitalen Strukturwandels
Erfolgreiche Umsetzung digitalen Strukturwandels | Teil 1 – mit Klemens SkibickiErfolgreiche Umsetzung des digitalen Strukturwandels
Jobstart | Teil 3 – mit Kathrin MohrWie Unternehmen Bewerber beeindrucken können
Jobstart | Teil 2 – mit Kathrin MohrSo gelingt der Start in den neuen Job!
Jobstart | Teil 1 – mit Kathrin MohrTipps für den Jobstart nach Corona
Talente finden | Teil 3 – mit Christoph Zöller (Instaffo)So findest Du Talente in 2022 - Attraktivität für Kandidaten verbessern
Talente finden | Teil 2 – mit Christoph Zöller (Instaffo)So findest Du Talente in 2022 - Recruiting Ads nutzen
Talente finden | Teil 1 – mit Christoph Zöller (Instaffo)So findest Du Talente in 2022 - Wie Recruiting Dich von der Konkurrenz abhebt
Homeoffice | Teil 3 – mit Michael Emaschow, Papershift CEOMitarbeitersicht zum Thema Homeoffice
Homeoffice | Teil 2 – mit Michael Emaschow, Papershift CEOExpert Series - Positive Erfahrung durch Homeoffice-Pflicht
Homeoffice | Teil 1 – mit Michael Emaschow, Papershift CEOHomeoffice Erfahrungen von Papershift
Blog - Zeiterfassung
Umkleideraum Uniformen
Arbeitszeiterfassung: Welches ist der richtige Umgang mit Rüstzeiten?

Rüstzeiten sind in vielen Fällen Bestandteil der Arbeitszeit. …

Südkorea: Menschen bei der Arbeit
Südkorea: Erhöhung der Arbeitszeit auf 69 Stunden ist vorerst vom Tisch

Südkoreas Regierung hat bezüglich der angedachten Erhöhung …

Streik bei der Bahn
Auch bei Streik: Arbeitnehmer tragen Verantwortung für rechtzeitiges Erscheinen am Arbeitsplatz

Angesichts der anstehenden Streiks stellen sich viele Arbeitnehmer …

Fehler bei der Zeiterfassung vermeiden
Die 5 häufigsten Fehler bei der Zeiterfassung

Fehler bei der Zeiterfassung können für Unternehmen ziemlich …

Arbeitszeit berechnen via Arbeitszeitrechner
Arbeitszeit berechnen: Schnell und einfach dem Arbeitszeitrechner

Wie lange muss am Tag, in der Woche oder im Monat gearbeitet …

Arbeitszeit Regelung bei der Dienstplanerstellung
Arbeitszeit: Das müssen Arbeitgeber bei ihrer Planung unbedingt beachten

Wir führen Ihnen in diesem Artikel alles rund um den Arbeitnehmerschutz …

Lexikon - Zeiterfassung
Compliance Management
Urlaubsabgeltung
Lernkultur im Unternehmen
Dienst zu ungünstigen Zeiten
Zeiterfassungssysteme
Stundenkonto
Gleitzeit
40-Stunden-Woche
Bereitschaftsdienst
Vertrauensarbeitszeit
Expert Series - Zeiterfassung
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 3 – mit Felix ThönnessenNeue Wege für Wachstum
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 2 – mit Felix Thönnessen
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 1 – mit Felix ThönnessenProzesse und Digitalisierung als Grundlage für Wachstum
Data Driven Decision Making | Teil 3 – mit Michael EmaschowData Driven Decisions sind mehr als ein Blick in die Glaskugel
Data Driven Decision Making | Teil 2 – mit Michael EmaschowSchritt für Schritt zur DDDM Kultur
Data Driven Decision Making | Teil 1 – mit Michael EmaschowData Driven Decision Making
Alle ThemenZeiterfassung onlineZeiterfassung AppProjektzeiterfassungMitarbeiterintegrationArbeitsplan SoftwareMitarbeiterplanungSchichtplan erstellenPersonaleinsatzplanung SoftwareDienstplan AppStempeluhr
Neueste HR Vorlagen
Gehaltsabrechnung Vorlage
Arbeitsvertrag Vorlage
Kündigung Vorlage
Kündigung Probezeit Vorlage
Mitarbeiterbeurteilung Vorlage
Urlaubsantrag Vorlage
Werkstudentenvertrag Vorlage
Stundenzettel Vorlage
Arbeitszeitkonto Vorlage
Personalübersicht Vorlage
Kostenlose Online Rechner
Kleinunternehmer
Netto Arbeitstage
Kindergeld
Grundrentenzuschag
Verletztengeld
Urlaubsentgelt
Bradford Rechner
Akkordlohn
Monatliche Arbeitsstunden
Personalbedarf
Produkte
  • Dienstplan erstellen
  • Zeiterfassung
  • _separator
  • Abwesenheiten
  • Lohnabrechnung
  • Insights
  • Marketplace
  • Personalakte
Inhalte
  • Arbeitsplan erstellen
  • Personaleinsatzplanung
  • Dienstplan App
  • Zeiterfassung Online
  • Stempeluhr
  • Projektzeiterfassung
  • Schichtplan erstellen
  • Lohnabrechnung Online
  • Mitarbeiter
  • Schichtplaner
  • Vorlagen
Branchen
  • Gastronomie
  • Arztpraxen
  • Apotheken
  • Einzelhandel / Supermarkt
  • Produktion
  • Logistik
  • Projektgeschäft
  • Sicherheitsunternehmen
  • Callcenter
  • Vereine
  • Enterprise
Support
  • Helpdesk
  • Community
  • Schichtplaner Hilfe
  • Urlaubsplaner Hilfe
  • Zeiterfassung Hilfe
  • Lohnabrechnung Hilfe
  • _separator
  • API-Dokumentation
  • Release Notes
  • Service Incidents
Unternehmen
  • Kontakt
  • Karriere We’re hiring!
  • Über uns
  • Presse
  • Downloads
  • AGB
  • _separator
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erweiterte Datensicherheit
  • Impressum
  • _separator
  • Empfehlungsprogramm
  • Integration Partners
PapershiftNewsletter
Facebook Instagram Twitter YouTube LinkedIn
Made with in Germany
  • Español
  • English
  • Deutsch
Papershift GmbH hat 4,35 von 5 Sternen 177 Bewertungen auf ProvenExpert.com
  • Login
  • Registrieren
  • Registrieren mit Google
  • Login mit Google
  • Partner Registrierung
5 Minuten Demo ansehen?

In wenigen Minuten zeigen wir Ihnen ganz individuell wie wir Ihren Anwendungsfall mit Papershift lösen.

Demo starten
Nein danke