• Funktionen
    • ZeiterfassungZeiterfassung
    • DienstplanungDienstplanung
    • AbwesenheitenAbwesenheiten
    • LohnabrechnungLohnabrechnung
    • On-/OffboardingOn-/Offboarding
    • PersonalaktePersonalakte
    • KI-ChatKI-Chat
    • Add-onsAdd-ons
  • Lösungen
    • Branchen
    • Gastronomie
    • Einzelhandel
    • Gesundheit
    • Produktion
    • Branchenübersicht
    • Use Cases
    • Dienstpläne digitalisieren
    • Arbeitszeiten erfassen
    • WhatsApp Chat Alternative
    • Automatische Verträge erstellen
    • Urlaube im Team planen
  • HR-Wissen
    • Ressourcen
    • Blog
    • Lexikon
    • Whitepaper
    • Expertenwissen
    • Schnellhilfe
    • HR-Vorlagen
    • Online-Rechner
    • Tutorials
  • Pakete
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Kontakt
    • Presse
    • Kundengeschichten
  • Login
  • Demo
  • Login
  • Registrieren
  • de
  • en
Papershift Papershift +49 721 50 95 79 69
  • de
  • en
  • Funktionen
    • Zeiterfassung
      Zeiterfassung
    • Dienstplanung
      Dienstplanung
    • Abwesenheiten
      Abwesenheiten
    • Lohnabrechnung
      Lohnabrechnung
    • On-/Offboarding
      On-/Offboarding
    • Personalakte
      Personalakte
    • KI-Chat
      KI-Chat
    • Add-ons
      Add-ons
  • Lösungen
    • Branchen
    • Gastronomie
    • Einzelhandel
    • Gesundheit
    • Produktion
    • Branchenübersicht
    • Use Cases
    • Dienstpläne digitalisieren
    • Arbeitszeiten erfassen
    • WhatsApp Chat Alternative
    • Automatische Verträge erstellen
    • Urlaube im Team planen
  • HR-Wissen
    • Ressourcen
    • Blog
    • Lexikon
    • Whitepaper
    • Expertenwissen
    • Schnellhilfe
    • HR-Vorlagen
    • Online-Rechner
    • Tutorials
  • Pakete
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Kontakt
    • Presse
    • Kundengeschichten
  • Login
  • Demo
  • Login
  • Registrieren
Papershift / Magazin / Blog

Papershift Blog - Seite 8

Arbeitszeitkonto Bilanz

Arbeitszeitkonten: Sind in Krisenzeiten Minus-Salden sinnvoll?

Unternehmen, die in Krisenzeiten die Salden der Arbeitszeitkonten ihrer Mitarbeiter bis ins …

Dienstplan Änderung

Kurzfristige Änderungen am Dienstplan: Was zu beachten ist

Kurzfristig geänderte Dienstpläne sind für die betreffenden Mitarbeiter meist mit Unannehmlichkeiten …

Stundenzettel

Was passiert, wenn der Stundenzettel unvollständig ist?

Wenn Angaben auf dem Stundenzettel fehlen, kann das unterschiedliche Konsequenzen haben. …

Arbeitsvertrag und Arbeitszeit

Dürfen Unternehmen eine kürzere Arbeitszeit anordnen?

Haben Arbeitgeber grundsätzlich das Recht, von ihren Mitarbeitern eine Verkürzung der Arbeitszeit …

Arbeitszeitkonto

Pflegeunternehmen in Bayern nutzt Lebensarbeitszeitkonto für bessere Work-Life-Balance

Ein in Nordbayern ansässiges Pflegeunternehmen bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit …

Überstunden

4,5 Millionen Deutsche haben 2021 Überstunden gemacht

Überstunden sind in Deutschland verbreitet: 4,5 Millionen Arbeitnehmer haben 2021 Überstunden …

Digitalisierung an Schulen: Smartboards allein reichen nicht

Kindern und Jugendlichen früh digitale Kompetenzen zu vermitteln gilt als eine der größten …

Mitarbeiterschulung in Unternehmen

Mitarbeiterschulungen: Machen Sie Ihre Belegschaft fit für die Zukunft!

Regelmäßige Mitarbeiterschulungen sind heutzutage unverzichtbar für den langanhaltenden …

Lehrer mit Schulklasse

Gymnasiallehrer in Sachsen-Anhalt lehnen Arbeitszeitkonto mehrheitlich ab

Mehrarbeit über die Regelstundenzahl hinaus und dafür ein Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit …

Nachhaltigkeit im Einzelhandel – Ein Viertel der Deutschen findet das wichtig

Viele Arbeitsweisen aus dem Einzelhandel stehen im Gegensatz zu einem nachhaltigen Wirtschaften. …

Zeitumstellung

Folgen der Zeitumstellung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Mit der Umstellung auf Winterzeit oder auf Sommerzeit verlängert oder verkürzt sich die …

Fachkräftemangel in der Gastronomie: Das muss nicht sein

Die Gastronomie gehört zu den Branchen, die besonders vom Fachkräftemangel betroffen ist. …

Arbeitszeiterfassung

Arbeitgeber muss die geleisteten Stunden auch bei Vertrauensarbeitszeit bereitstellen

Auch wenn ein Mitarbeiter nach dem Modell der Vertrauensarbeitszeit tätig ist, muss der …

Einzelhandel

Einzelhändler bei Digitalisierung noch immer zurückhaltend

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung noch immer nicht überall angekommen. Das …

Fachkräftemangel

Studie zeigt Verbreitung des Fachkräftemangels und mögliche Gegenmaßnahmen

Eine aktuelle Studie zeigt die Verbreitung des Fachkräftemangels bei deutschen Unternehmen …

Feiertage 2023 im Überblick

Feiertage 2023: Die gesetzlichen Feiertage in Deutschland

Erhalten Sie einen Überblick zu den gesetzlichen Feiertagen 2023 in Deutschland und profitieren …

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Digitalisierung im Gesundheitswesen drängt

Was die Digitalisierung im Gesundheitswesen anbelangt, rangiert Deutschland im europäischen …

Arbeitswelt im Wandel

Die Arbeitswelt im Wandel: Was die Zukunft bringt

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Entwicklungen wie Industrie 4.0 und flexible Arbeitsmodelle …

Datenschutz

Datenschutz bei der Arbeitszeiterfassung

Die verpflichtende Einführung der Arbeitszeiterfassung ist nicht nur mit Blick auf bestehende …

Neuer Trend bei Arbeitnehmern: Der Wechsel in den Einzelhandel

Aufgrund der Corona-Pandemie haben in den letzten zwei Jahren viele Beschäftigte das Gastronomiegewerbe …

Homeoffice: Vater mit Kind

Doch keine erneute Homeoffice-Pflicht für Unternehmen

Für Unternehmen in Deutschland wird es zunächst einmal keine erneute Verpflichtung geben, …

Vertrauensarbeitszeit

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Ist Vertrauensarbeitszeit überhaupt noch möglich?

Mit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung stellt …

Diversität in Unternehmen

Diversität in Unternehmen: Diversity schafft Dynamik

Studien zeigen, dass Diversität in Unternehmen immer wichtiger wird. Besonders jüngere …

Betriebsrat

Gibt es ein Initiativrecht des Betriebsrats zur Einführung der Zeiterfassung?

Im aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Einführung der Zeiterfassung ging es eigentlich …

Kanzlei

Das Urteil zur Arbeitszeiterfassung betrifft auch Kanzleien

Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung wirkt sich …

Business Reisen - 13 Prozent der Deutschen reisen beruflich

Business Reisen: 13 Prozent der Deutschen reisen beruflich

Die Zahl der Business Reisen ist nach Corona wieder gestiegen. Über 13 Prozent der Deutschen …

Kleinunternehmerregelung: Online Rechner

Kleinunternehmerregelung: Das gilt es zu beachten

Die Kleinunternehmerregelung soll Unternehmen mit geringen Umsätzen das komplizierte Umsatzsteuerrecht …

Nordrhein-Westfalen

NRW: Arbeitsminister Laumann fordert eine rasche Umsetzung der Arbeitszeiterfassungspflicht

Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung fordert der nordrhein-westfälische …

Arbeitszeitgesetz

Urteil zur Arbeitszeiterfassung: die wichtigsten Fragen und Antworten

Das aktuelle Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung hat zu viel Unruhe …

Arbeitstagerechner: Arbeitstage berechnen

Arbeitstagerechner: Arbeitstage pro Jahr berechnen

Mit dem Online Arbeitstagerechner von Papershift können Sie schnell und einfach die jährlichen …

HR-Software

HR-Software: All in One oder Best of Breed?

Die Digitalisierung von HR-Prozessen wird für Unternehmen immer wichtiger. Dabei haben die …

Digitale Zeiterfassung

Digitale Zeiterfassung bringt Rechtssicherheit und weitere Vorteile

Durch das Einführen einer digitalen Zeiterfassung können Unternehmen aber nicht nur Rechtssicherheit …

Fachkräftemangel in der Bau- und Gesundheitsbranche

Den Fachkräftemangel in Bau- und Gesundheitsbranche richtig anpacken

Im Baugewerbe und im Gesundheitswesen gibt es immer mehr offene Stellen. Die Gründe für …

Arbeitszeit Uhr

Urteil des Bundesarbeitsgerichts verpflichtet Unternehmen zur Zeiterfassung

Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Grundsatzurteil entschieden, dass Unternehmen in Deutschland …

Stress im Homeoffice

Zunehmender Stress im Homeoffice belastet Arbeitnehmer

Die zunehmende Arbeitsbelastung führt bei vielen Beschäftigten zu mehr Stress im Homeoffice. …

Micromanagment

Micromanagement: Warum es schädlich ist und wie Sie es vermeiden

Micromanagement ist ein allbekannter Führungsstil, der heutzutage noch vielerorts praktiziert …

Fachkräftemangel anpacken

Fachkräftemangel anpacken: Richtig in das eigene Personal investieren

Der demografische Wandel bringt viele Neuerungen auf dem Arbeitsmarkt mit sich, unter anderem …

Hemingway-Effekt

Der Hemingway-Effekt: Unterbrechung für mehr Erfolg

Mithilfe des Hemingway-Effekts bzw. der Hemingway-Methode können Blockaden und Verzögerungen …

Generation Z

Generation Z: Wie Unternehmen und junge Mitarbeiter zusammenfinden

Junge Menschen aus der Generation Z (kurz: Gen Z) stellen andere Anforderungen an ihren Job …

Aktuelle Trends im stationären Einzelhandel

Aktuelle Trends im stationären Einzelhandel

Eine aktuelle Umfrage schildert die Trends im stationären Einzelhandel. Neben Digitalisierung …

Software Einführung in Unternehmen

Software Einführung erfolgreich meistern: 12 Tipps im Überblick

Das Thema Software Einführung ist für viele Unternehmen eine heikle Angelegenheit. Erfahren …

Innere Kündigung

Wie man die innere Kündigung von Mitarbeitern erkennen kann

Wer als Arbeitgeber und Führungskraft die Alarmsignale einer inneren Kündigung rechtzeitig …

Digitalisierung im Baugewerbe

Studien zeigen: Die Digitalisierung im Baugewerbe sorgt für starke Veränderungen in der Branche

Digitalisierung im Baugewerbe und Industrie 4.0 werden zunehmend fester Bestandteil der Branche. …

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeitmodelle: von der 30-Stunden-Woche bis zu unbegrenztem Urlaub

Um dem Wunsch der Mitarbeiter nach mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten entgegenzukommen, …

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Digital Health: Potentiale der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet großes Einsparpotenzial, das zeigt eine durch …

Mitarbetierhandbuch im Unternehmen

Mitarbeiterhandbuch: Warum es für Unternehmen so wichtig ist

Ein Mitarbeiterhandbuch enthält alle relevanten Informationen eines Unternehmens für Mitarbeiter …

Produktivität am Arbeitsplatz

Produktivität am Arbeitsplatz: Alle beschäftigt, trotzdem wird nichts erledigt

Die Produktivität am Arbeitsplatz besonders von unnötigen Interaktionen ausgebremst. Dieser …

Automobilindustrie

Weniger Komplexität in der Automobilindustrie senkt Kosten

Die Automobilhersteller bieten eine immer größere Bandbreite verschiedener Varianten ihrer …

Mitunternehmer

Mitarbeiterbindung: Mitarbeiter zu Mitunternehmern machen

Mitarbeiter, die in die wichtigsten Leistungskennzahlen eines Unternehmens einbezogen und …

Ciao Home Office - Jeder Dritte muss zurück ins Büro

Ciao Home Office: Jeder Dritte muss zurück ins Büro

Mit dem Rückgang der Corona-Beschränkungen heißt es für jeden Dritten in Deutschland …

Schichtarbeit und Gesundheit

Schichtarbeit und Gesundheit: So gelingt der Taktwechsel

Schichtarbeit und Gesundheit unter einen Hut bringen? Erfahren Sie in unserem Beitrag, wie …

Metaverse

Das Metaverse: Folgt jetzt der Einzug in die Industrie?

Wird das Metaverse für die Industrie zum unverzichtbaren Medium? Einige Indizien sprechen …

gehaltsreport-2022-was-arbeitnehmer-wissen-muessen

Gehaltsreport 2022: Was Arbeitnehmer wissen müssen

Der Gehaltsreport 2022 deckt auf, welche Faktoren das Jahresgehalt der Beschäftigten am …

Digitale Patientenakte

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Deutsche sehen Datenschutz weiter kritisch

Obwohl die Digitalisierung im Gesundheitswesen von vielen Deutschen als vorteilhaft angesehen …

Arbeitsverweigerung

Arbeitsverweigerung: Das sollten Arbeitgeber wissen

Arbeitsverweigerung am Arbeitsplatz bleibt nicht ohne Konsequenzen. Erfahren Sie, was Arbeitgeber …

Global Remote Work Index: Deutschland belegt Platz 1

Global Remote Work Index: Deutschland belegt Platz 1

Der Global Remote Work Index ist eine Berechnungshilfe, mit der sich die Qualität eines …

Zufriedene Mitarbeiterin

Neue Kultur am Arbeitsplatz: 5 aktuelle HR-Trends

Unternehmen müssen sich und ihre Kultur ständig hinterfragen, um ihre Mitarbeiter halten …

Aktuelle Erkenntnisse zur Digitalisierung in der Hotelbranche

Aktuelle Erkenntnisse zur Digitalisierung in der Hotelbranche

Von 0 auf 100 wurde noch kein Unternehmen digitalisiert. Die Hotelbranche macht große Fortschritte …

Personalmangel in Deutschland: düstere Aussichten für die kommenden Jahre

Der akute Personalmangel in Deutschland ist nur ein Vorbote auf das, was uns in den kommenden …

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance: Deutschland belegt in Europa den vierten Platz

Laut einer aktuellen Erhebung ist Deutschland in Sachen Work-Life-Balance gut aufgestellt. …

Beitragsnavigation

« Vorherige Seite Page 1 … Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Nächste Seite »
Anfang 2021 befanden sich 24% der Beschäftigten im Homeoffice.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDENImmer auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig die Highlights aus der HR-Welt erhalten.
Die Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Die Anmeldung war erfolgreich.

Hinweise zum Widerruf und der Verarbeitung der Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

Folge Papershift auf: Facebook Instagram YouTube LinkedIn
Blog - Mitarbeiterplanung
Offboarding Prozess: So gelingt der professionelle letzte Eindruck
So gelingt ein professioneller Offboarding Prozess
Motivierte Mitarbeiter
5 Tipps für die richtige Mitarbeitermotivation
Arbeitsschutz und Gleichstellung
Qualität der Arbeit: Arbeitsschutz und Gleichstellung
Lexikon - Mitarbeiterplanung
Kostenrechnung
Personalkosten
Kündigung
Expert Series - Mitarbeiterplanung
Digitalisierung in der Arztpraxis | Teil 2 – mit Matthias HoppePatientengewinnung und Mitarbeitersuche
Digitalisierung in der Arztpraxis | Teil 1 – mit Matthias HoppeDigitalisierung in der Arztpraxis | Teil 1 – mit Matthias Hoppe
Digitalisierung in der Arztpraxis | Teil 3 – mit Matthias HoppeKommunikation und Organisation in der Arztpraxis
Abwesenheitsverwaltung | Teil 3 – mit Anna-Lena SchwarzVorteile von Abwesenheitsmanagement
Abwesenheitsverwaltung | Teil 2 – mit Anna-Lena SchwarzAbwesenheitsdokumentation
Abwesenheitsmanagement | Teil 1 – mit Anna-Lena SchwarzAbwesenheitsmanagement
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 3 – mit Felix ThönnessenNeue Wege für Wachstum
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 2 – mit Felix Thönnessen
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 1 – mit Felix ThönnessenProzesse und Digitalisierung als Grundlage für Wachstum
New Work & Recruiting | Teil 3 – mit Thomas Klein (Head of People @Jodel)New Work - Umbruch in der Arbeitswelt oder schon überholt?
New Work & Recruiting | Teil 2 – mit Thomas Klein (Head of People @Jodel)Core Values im Recruiting - darauf kommt es an!
New Work & Recruiting | Teil 1 – mit Thomas Klein (Head of People @Jodel)New Work Recruiting - Nur ein Schlagwort oder Realität?
Erfolgreiche Umsetzung digitalen Strukturwandels | Teil 3 – mit Klemens SkibickiZukunftsprognose Digitaler Strukturwandel
Erfolgreiche Umsetzung digitalen Strukturwandels | Teil 2 – mit Klemens SkibickiDigitaler Strukturwandel aus Wirtschaftshistorische Sicht des digitalen Strukturwandels
Erfolgreiche Umsetzung digitalen Strukturwandels | Teil 1 – mit Klemens SkibickiErfolgreiche Umsetzung des digitalen Strukturwandels
Jobstart | Teil 3 – mit Kathrin MohrWie Unternehmen Bewerber beeindrucken können
Jobstart | Teil 2 – mit Kathrin MohrSo gelingt der Start in den neuen Job!
Jobstart | Teil 1 – mit Kathrin MohrTipps für den Jobstart nach Corona
Talente finden | Teil 3 – mit Christoph Zöller (Instaffo)So findest Du Talente in 2022 - Attraktivität für Kandidaten verbessern
Talente finden | Teil 2 – mit Christoph Zöller (Instaffo)So findest Du Talente in 2022 - Recruiting Ads nutzen
Talente finden | Teil 1 – mit Christoph Zöller (Instaffo)So findest Du Talente in 2022 - Wie Recruiting Dich von der Konkurrenz abhebt
Homeoffice | Teil 3 – mit Michael Emaschow, Papershift CEOMitarbeitersicht zum Thema Homeoffice
Homeoffice | Teil 2 – mit Michael Emaschow, Papershift CEOExpert Series - Positive Erfahrung durch Homeoffice-Pflicht
Homeoffice | Teil 1 – mit Michael Emaschow, Papershift CEOHomeoffice Erfahrungen von Papershift
Blog - Personaleinsatzplanung
Arbeitszeit berechnen via Arbeitszeitrechner
Arbeitszeit und Arbeitszeit in Prozent berechnen: mit unserem Online-Rechner
Motivierte Mitarbeiter
5 Tipps für die richtige Mitarbeitermotivation
Lexikon - Personaleinsatzplanung
Arbeitsbereitschaft
Abfindung
Personalcontrolling
Expert Series - Personaleinsatzplanung
Digitalisierung in der Arztpraxis | Teil 2 – mit Matthias HoppePatientengewinnung und Mitarbeitersuche
Digitalisierung in der Arztpraxis | Teil 1 – mit Matthias HoppeDigitalisierung in der Arztpraxis | Teil 1 – mit Matthias Hoppe
Abwesenheitsverwaltung | Teil 3 – mit Anna-Lena SchwarzVorteile von Abwesenheitsmanagement
Abwesenheitsverwaltung | Teil 2 – mit Anna-Lena SchwarzAbwesenheitsdokumentation
Abwesenheitsmanagement | Teil 1 – mit Anna-Lena SchwarzAbwesenheitsmanagement
New Work am Fließband – geht das? | Teil 3 – mit Guido ZanderWie wird New Work in Zukunft das produzierende Gewerbe verändern?
New Work am Fließband – geht das? | Teil 2 – mit Guido ZanderWie kann New Work für Blue Collar Workers umgesetzt werden?
New Work am Fließband – geht das? | Teil 1 – mit Guido Zander (SSZ)New Work am Fließband - geht das?
Unternehmensführung im digitalen Zeitalter | Teil 3 – mit Prof. Dr. Stefan Kolb (DHBW Karlsruhe)Von Startups lernen und Fallstricke vermeiden
Unternehmensführung im digitalen Zeitalter | Teil 2 – mit Prof. Dr. Stefan Kolb (DHBW Karlsruhe)Aufgaben der Unternehmensführung im digitalen Zeitalter
Unternehmensführung im digitalen Zeitalter | Teil 1 – mit Prof. Dr. Stefan Kolb (DHBW Karlsruhe)Unternehmensführung im digitalen Zeitalter - Organisatorische Erfolgsfaktoren
Prozessoptimierung im Team | Teil 3 – mit Maximilian Fronn (Papershift)Prozessoptimierung- Tipps aus der Praxis
Prozessoptimierung im Team | Teil 2 – mit Maximilian Fronn (Papershift)Prozessumstellung- Neue Arbeitsprozesse implementieren
Prozessoptimierung im Team | Teil 1 – mit Maximilian Fronn (Papershift)Arbeitsprozesse auf den Prüfstand mit Maximilian Fronn
Alle ThemenZeiterfassung onlineZeiterfassung AppProjektzeiterfassungMitarbeiterintegrationArbeitsplan SoftwareMitarbeiterplanungSchichtplan erstellenPersonaleinsatzplanung SoftwareDienstplan AppStempeluhr
Neueste HR Vorlagen
Gehaltsabrechnung Vorlage
Arbeitsvertrag Vorlage
Kündigung Vorlage
Kostenlose Online Rechner
Kleinunternehmer
Netto Arbeitstage
Kindergeld
Papershift logo

Schichten planen, Arbeitszeiten erfassen, Urlaubstage eintragen, Lohnabrechnungen erstellen – alles in einer Cloud-Software

Die Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Die Anmeldung war erfolgreich.
Jetzt zum Newsletter anmelden
  • Login
  • Login mit Google
  • Demo buchen
  • Kostenlos testen
  • Partner
OMR Badge Top Rated
Trusted
Trusted
Cyber Champion Siegel
Produkte
  • Dienstplaner
  • Zeiterfassung
  • Urlaubsverwaltung
  • Lohnabrechnung
  • HR Assistenz
  • Personalakte
  • _separator
  • Add-ons
  • Auswertungen
  • Produkttour
  • Tutorials
Inhalte
  • Arbeitsplan erstellen
  • Personaleinsatzplanung
  • Dienstplan App
  • Zeiterfassung Online
  • Stempeluhr
  • Projektzeiterfassung
  • Schichtplan erstellen
  • Lohnabrechnung Online
  • Mitarbeiter
  • Schichtplaner
  • Vorlagen
Branchen
  • Gastronomie
  • Arztpraxen
  • Apotheken
  • Einzelhandel
  • Produktion
  • Logistik
  • Projektgeschäft
  • Sicherheitsunternehmen
  • Callcenter
  • Vereine
  • Enterprise
Support
  • Support Pakete
  • Helpdesk
  • Schichtplaner Hilfe
  • Urlaubsplaner Hilfe
  • Zeiterfassung Hilfe
  • Lohnabrechnung Hilfe
  • _separator
  • Updates
  • API-Dokumentation
  • Release Notes
  • Service Incidents
Unternehmen
  • Kontakt
  • Karriere We’re hiring!
  • Messen
  • Presse
  • Downloads
  • _separator
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erweiterte Datensicherheit
  • Impressum
  • _separator
  • Partner
Made with in Germany
Facebook Instagram YouTube LinkedIn
  • English
  • Deutsch