• Funktionen
    • ZeiterfassungZeiterfassung
    • DienstplanungDienstplanung
    • AbwesenheitenAbwesenheiten
    • LohnabrechnungLohnabrechnung
    • On-/OffboardingOn-/Offboarding
    • PersonalaktePersonalakte
    • KI-ChatKI-Chat
    • Add-onsAdd-ons
  • Lösungen
    • Branchen
    • Gastronomie
    • Einzelhandel
    • Gesundheit
    • Produktion
    • Branchenübersicht
    • Use Cases
    • Dienstpläne digitalisieren
    • Arbeitszeiten erfassen
    • WhatsApp Chat Alternative
    • Automatische Verträge erstellen
    • Urlaube im Team planen
  • HR-Wissen
    • Ressourcen
    • Blog
    • Lexikon
    • Whitepaper
    • Expertenwissen
    • Schnellhilfe
    • HR-Vorlagen
    • Online-Rechner
    • Tutorials
  • Pakete
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Kontakt
    • Presse
    • Kundengeschichten
  • Login
  • Demo
  • Login
  • Registrieren
  • de
  • en
Papershift Papershift +49 721 50 95 79 69
  • de
  • en
  • Funktionen
    • Zeiterfassung
      Zeiterfassung
    • Dienstplanung
      Dienstplanung
    • Abwesenheiten
      Abwesenheiten
    • Lohnabrechnung
      Lohnabrechnung
    • On-/Offboarding
      On-/Offboarding
    • Personalakte
      Personalakte
    • KI-Chat
      KI-Chat
    • Add-ons
      Add-ons
  • Lösungen
    • Branchen
    • Gastronomie
    • Einzelhandel
    • Gesundheit
    • Produktion
    • Branchenübersicht
    • Use Cases
    • Dienstpläne digitalisieren
    • Arbeitszeiten erfassen
    • WhatsApp Chat Alternative
    • Automatische Verträge erstellen
    • Urlaube im Team planen
  • HR-Wissen
    • Ressourcen
    • Blog
    • Lexikon
    • Whitepaper
    • Expertenwissen
    • Schnellhilfe
    • HR-Vorlagen
    • Online-Rechner
    • Tutorials
  • Pakete
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Partner
    • Kontakt
    • Presse
    • Kundengeschichten
  • Login
  • Demo
  • Login
  • Registrieren
Papershift / Magazin / Blog

Papershift Blog - Seite 7

Zeiterfassung Zeitwertkarte

Vorschlag für Gesetz zur Regelung der Arbeitszeiterfassung soll noch im Frühjahr kommen

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil möchte zeitnah einen Gesetzentwurf zur verpflichtenden …

Reallohn

Reallöhne sind im Jahr 2022 um 4,1 Prozent gesunken

Trotz einer ungewöhnlich großen Steigerung der Nominallöhne sind die Reallöhne im Jahr …

Auszubildende

Die tariflichen Ausbildungsvergütungen übersteigen 2022 im Schnitt erstmals 1000 Euro

Bei den tariflichen Ausbildungsvergütungen gab es nominell im Jahr 2022 einen starken Anstieg, …

Urlaubsabgeltung

Urlaubsabgeltung: Wann greift die tarifliche Ausschlussfrist?

Für den Anspruch eines Arbeitnehmers auf Abgeltung nicht in Anspruch genommener Urlaubstage …

Whistleblower

Bundesrat stoppt Whistleblower-Gesetz

Der Bundesrat hat das das Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern gestoppt, das auch als Whistleblower-Gesetz …

New Work und Retention Management in der Pflege

Retention Management und New Work in der Pflege

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist schon heute sehr massiv. In Zukunft könnte er sich …

Fachkräftemangel

Bundesregierung: Fachkräftemangel ja, umfassender Fachkräftemangel nein

Laut Auffassung der Bundesregierung gibt es zwar einen Fachkräftemangel in Deutschland, …

Quiet Quitting

Quiet Quitting: der neue Trend

Ein neuer Trend ist auf dem Arbeitsmarkt zu beobachten: Viele Arbeitnehmer sind nicht mehr …

Digitale Transformation im Einzelhandel

Wie die digitale Transformation im Einzelhandel gelingt

Spätestens seit der Corona Pandemie ist vielen Einzelhändlern klar, dass sie ohne digitale …

Blind Signing

Blind Signing: neuer Trend oder überbewertet?

Unter dem Begriff ‚Blind Signing‘ wird ein vorschnelles Eingehen eines Arbeitsverhältnisses …

Karneval

Urlaub oder arbeitsfrei zu Karneval: Das ist zu beachten

Wer an Fasching, Fastnacht oder Karneval lieber feiern statt arbeiten möchte, kann sich …

49-Euro-Ticket / Deutschlandticket

Jobticket: Wenn Arbeitgeber das 49-Euro-Ticket günstiger abgeben, gibt es zusätzlichen Rabatt

Bei einer vergünstigten Abgabe des geplanten Deutschlandtickets durch den Arbeitnehmer soll …

Arbeitszeiterfassung: Wecker und Akten

Fehlerhafte Arbeitszeiterfassung durch den Arbeitgeber: Was können Mitarbeiter unternehmen?

Wenn Arbeitgeber aus Versehen oder vorsätzlich die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter fehlerhaft …

Mutterschutz Rückrechnungszeitraum

Bundesarbeitsgericht: Kündigungsschutz für Schwangere beginnt 280 Tage vor der Entbindung

Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Urteil bestätigt, dass der Kündigungsschutz für …

Deutschlandkarte: Wetdeutschland und Ostedeutschland, gehalten in einer symbolischen Hand

Zu wenige Ostdeutsche in Führungspositionen der Bundesbehörden

Nach den Zahlen des Ostbeauftragten der Bundesregierung ist der Anteil von Ostdeutschen in …

Generation Z legt großen Wert auf Gesundheitsförderung bei der Jobwahl

Große Teile der Generation Z, also der Jahrgänge 1995 bis 2010, drangen in den letzten …

Präsentismus

Präsentismus: Studie zeigt, dass rund ein Viertel der Beschäftigten trotz Krankheit arbeitet

Viele Beschäftigte arbeiten, obwohl sie krank sind. Das zeigt eine aktuelle Studie. Eine …

Boomerang

Rückkehr an den alten Arbeitsplatz: Job Boomeranging ist im Trend

Während der Corona-Pandemie kündigten viele Mitarbeiter ihren Job und suchten sich eine …

Bewerbungsgespräch

Umfrage zeigt: Wettbewerb der Unternehmen um die besten Mitarbeiter wird härter

Viele Unternehmen blicken sorgenvoll auf die Entwicklung im Recruiting. Immer mehr Jobsuchende …

Lehrer mit Schülern

Erhöhung der Arbeitszeit für Lehrer in Sachsen-Anhalt führt zu Protesten

Nach der beschlossenen Erhöhung der Arbeitszeit für Lehrer in Sachsen-Anhalt regt sich …

Stechkarten für Stempeluhr in Unternehmen

Lösungen zur Arbeitszeiterfassung: Nachholbedarf und hohe Nachfrage

Nicht erst nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung …

Krankmeldung

Feiern trotz Krankmeldung kann Kündigung nach sich ziehen

Wer trotz einer Krankmeldung feiern geht, riskiert den Arbeitsplatz. Das zeigt ein aktuelles …

Gleiche Bezahlung

Teilzeitkräfte haben Anspruch auf gleichen Lohn bei gleicher Arbeit

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Teilzeitarbeitskräfte bei gleicher Qualifikation …

Kündigung

Österreich: Anweisung zum Zeitausgleich während Kündigungsfrist kann rechtens sein

Laut österreichischem Recht kann ein Unternehmen in bestimmten Fällen von einem Mitarbeiter …

Frankreich und die Schweiz

Die Schweiz und Frankreich einigen sich auf Steuerregelungen für das Homeoffice

Für Arbeitnehmer, die einen Teil ihrer Tätigkeit im Homeoffice verbringen, haben sich die …

Kirchliches Arbeitsrecht

Gutachten stellt kirchliche Sonderstellung im Arbeitsrecht in Frage

Bisher genoss die Kirche besondere Privilegien im Arbeitsrecht. Sie konnte sogar in das Privatleben …

Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Quarantäne

Lohnfortzahlung bei Quarantäne: Arbeitgeber erhalten keine Erstattung für Kontaktpersonen

Nach einem aktuellen Urteil steht dem Arbeitgeber keine Erstattung der geleisteten Lohnfortzahlung …

Digitale Lösungen in der Industrie

Digitale Lösungen in der Industrie – die Digitalisierung und ihre Möglichkeiten

Digitale Lösungen in der Industrie werden immer prominenter und Unternehmen investieren …

Feedbackgespräch

Haben Mitarbeiter Anspruch auf ein Feedbackgespräch?

Die persönliche Rückmeldung durch den Vorgesetzten ist wichtig für viele Arbeitnehmer. …

Metallindustrie

Metallindustrie in Thüringen: Arbeitszeiten werden kürzer

Die Wochenarbeitszeiten in den neuen Bundesländern werden nach und nach an das Westniveau …

Gesetz Österreich

Arbeitszeiterfassung: in Österreich ist sie schon lange Pflicht

Während in Deutschland noch darüber diskutiert wird, wie die Arbeitszeiterfassung in der …

Work-Life-Balance: Freizeit und Büro

Neuseeländer propagiert die Vier-Tage-Woche als Modell der Zukunft

Ein neuseeländischer Geschäftsmann macht sich für die Einführung der Vier-Tage-Woche …

Stechuhr

Arbeitszeiterfassung: Die gute alte Stechuhr wollen viele nicht mehr

Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung fürchten manche, dass …

Bußgeld

Verstoß gegen die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Drohen jetzt Bußgelder?

Nachdem das Bundesarbeitsgericht die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung für Unternehmen festgestellt …

Arbeitsrecht 2023

Arbeitsrecht: Das sind die wichtigsten Änderungen für 2023

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung, elektronische Krankmeldung und längere Verfallszeiten …

Mutterschutz

Bald besserer Mutterschutz für Selbständige?

Bisher erhalten Selbständige nur sehr eingeschränkte Leistungen im Falle einer Schwangerschaft. …

Inflation

Bis zu 3000 Euro steuerfrei: Was bei der Inflationsausgleichsprämie zu beachten ist

Unternehmen können ihren Mitarbeitern eine Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3.000 …

Minijob

Auch Minijobber haben an Feiertagen frei

Auch Minijobber, die nur an bestimmten Wochentagen zum Einsatz kommen, haben ebenso wie Vollzeitkräfte …

Urlaubsantrag

Wann darf der Arbeitgeber Urlaub verweigern?

Wann Arbeitnehmer ihren Urlaub in Anspruch nehmen können, bedarf der Zustimmung des Arbeitgebers. …

Resturlaub in der Hängematte

Urteil des Bundesarbeitsgerichts ist da: Resturlaub verjährt nicht mehr automatisch

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat seine lange erwartete Entscheidung zur Verjährung …

Resturlaub

Resturlaub darf möglicherweise bald nicht mehr verfallen

Das Bundesarbeitsgericht hat am 20. Dezember darüber zu entscheiden, ab wann Resturlaub …

Reichstag

Arbeitszeiterfassung: Reform des Arbeitszeitgesetzes für das kommende Jahr angekündigt

Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung in Unternehmen …

Personaleinsatz

KI zur Optimierung der Personaleinsatzplanung

Künstliche Intelligenz (KI) in der Personaleinsatzplanung kann gleichzeitig zu einer höheren …

Nicht erreichbar in der Freizeit

Änderungen des Dienstplans: Arbeitnehmer müssen in der Freizeit nicht erreichbar sein

Ändert der Arbeitgeber kurzfristig den Dienstplan und versucht, den Mitarbeiter in dessen …

Baubranche

Bauarbeiter in der Schweiz wehren sich gegen flexiblere Arbeitszeiten

Mitarbeiter in der Schweizer Baubranche wehren sich gegen längere und flexiblere Arbeitszeiten. …

Arbeitszeiterfassung mit Sanduhr

Schriftliche Begründung des Urteils: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht ab sofort

Das Bundesarbeitsgericht hat die schriftliche Begründung zur Arbeitszeiterfassung veröffentlicht. …

Ambulante Pflege

Pflegedienst in Krefeld lockt Personal mit besonders flexiblen Arbeitszeiten

Die Caritas Krefeld-Meerbusch bietet ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, genau dann zu arbeiten, …

Arbeitsplatz und Arbeitszeit

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: 5 weit verbreitete Missverständnisse

Mit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Erfassung der Arbeitszeit haben …

Digitale Angebote im Gesundheitswesen

Studien zeigen: Mehr digitale Angebote im Gesundheitswesen sind gewünscht

Nach einer aktuellen Studie sieht knapp ein Drittel der Deutschen Verbesserungspotential …

elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - eAU

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU): ab 2023 für Arbeitgeber verpflichtend

Ab dem 1.Januar 2023 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für …

Polizei

Uniform: Umziehen zu Hause ist keine Arbeitszeit

Das Anlegen einer Uniform zu Hause gehört laut einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts …

Datenbasiertes Arbeiten und ESG

HR-Themen der Zukunft: Datenbasiertes Arbeiten und ESG

In vielen Unternehmen wird das volle Potential des HR-Bereichs nicht ausgeschöpft. Im Zuge …

Überstunden selbst erfassen

Arbeitszeitkonto: Vom Arbeitnehmer selbst gezählte Stunden genügen nicht

Wenn Arbeitnehmer Mehrarbeit in Form von Überstunden selbst erfassen und dokumentieren, …

Arbeitszeit anordnen

Wann der Arbeitgeber Minusstunden anweisen kann

Ob der Arbeitgeber den Abbau angesammelter Arbeitsguthaben anordnen oder sogar den Aufbau …

Lohnabrechnung, Gehaltsabrechnung, Betriebsausgaben

Bei Anstellung des Ehegatten sollte ein vollständiger Stundenzettel geführt werden

Wenn ein Betriebsinhaber seinen Ehegatten anstellt, sollten Aufzeichnungen über die geleisteten …

New Work für Deskless Worker

New Work als Chance für Deskless Worker

Das Thema New Work dominiert in den letzten Monaten die Medien, ist aber noch nicht in allen …

Arbeitsgericht

Bezahlung von Überstunden: Arbeitgeber sollten Arbeitszeitkonten im Blick haben

Arbeitgeber, die es versäumen, die Arbeitszeitkonten ihrer Mitarbeiter zu kontrollieren, …

Rente, Rentenbescheid Deutsche Rentenversicherung, Geld

So viel Bruttoverdienst ist für 2000 Euro Rente nötig

Wer im Alter eine Rente von 2.000 Euro beziehen möchte, muss in seinem Berufsleben überdurchschnittlich …

Wunsch nach hybridem Arbeiten

Wunsch nach hybridem Arbeiten führt zu mehr Kündigungen

Spätestens seit der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer den Wunsch nach hybridem Arbeiten. …

Samstag Werktag

Arbeitszeitberechnung: Samstage sind Werktage

Samstage gelten grundsätzlich als Werktage. Das gilt für alle Branchen und ist bei der …

Beitragsnavigation

« Vorherige Seite Page 1 … Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 … Page 11 Nächste Seite »
Die durchschnittliche Jahresarbeitszeit bei Vollzeitbeschäftigten lag 2021 bei 1.602,5 Stunden im Jahr.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDENImmer auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig die Highlights aus der HR-Welt erhalten.
Die Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Die Anmeldung war erfolgreich.

Hinweise zum Widerruf und der Verarbeitung der Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

Folge Papershift auf: Facebook Instagram YouTube LinkedIn
Blog - Zeiterfassung
Fehler bei der Zeiterfassung vermeiden
Die 5 häufigsten Fehler bei der Zeiterfassung
Arbeitszeit berechnen via Arbeitszeitrechner
Arbeitszeit und Arbeitszeit in Prozent berechnen: mit unserem Online-Rechner
Arbeitszeit Regelung bei der Dienstplanerstellung
Arbeitszeit: Das müssen Arbeitgeber bei ihrer Planung unbedingt beachten
Lexikon - Zeiterfassung
Stundenkonto
Gleitzeit
40-Stunden-Woche
Expert Series - Zeiterfassung
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 3 – mit Felix ThönnessenNeue Wege für Wachstum
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 2 – mit Felix Thönnessen
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 1 – mit Felix ThönnessenProzesse und Digitalisierung als Grundlage für Wachstum
Data Driven Decision Making | Teil 3 – mit Michael EmaschowData Driven Decisions sind mehr als ein Blick in die Glaskugel
Data Driven Decision Making | Teil 2 – mit Michael EmaschowSchritt für Schritt zur DDDM Kultur
Data Driven Decision Making | Teil 1 – mit Michael EmaschowData Driven Decision Making
Blog - Zeiterfassung online
5 Vorteile, ein Arbeitszeitkonto zu führen
Zufriedene Mitarbeiterin
Mitarbeiterzufriedenheit messen: So hilft der Einsatz einer Zeiterfassung
Lexikon - Zeiterfassung online
Arbeitszeitmodelle
Arbeitszeiterfassung / Pflicht
Expert Series - Zeiterfassung online
Unternehmensführung im digitalen Zeitalter | Teil 3 – mit Prof. Dr. Stefan Kolb (DHBW Karlsruhe)Von Startups lernen und Fallstricke vermeiden
Unternehmensführung im digitalen Zeitalter | Teil 2 – mit Prof. Dr. Stefan Kolb (DHBW Karlsruhe)Aufgaben der Unternehmensführung im digitalen Zeitalter
Unternehmensführung im digitalen Zeitalter | Teil 1 – mit Prof. Dr. Stefan Kolb (DHBW Karlsruhe)Unternehmensführung im digitalen Zeitalter - Organisatorische Erfolgsfaktoren
Prozessoptimierung im Team | Teil 3 – mit Maximilian Fronn (Papershift)Prozessoptimierung- Tipps aus der Praxis
Prozessoptimierung im Team | Teil 2 – mit Maximilian Fronn (Papershift)Prozessumstellung- Neue Arbeitsprozesse implementieren
Alle ThemenZeiterfassung onlineZeiterfassung AppProjektzeiterfassungMitarbeiterintegrationArbeitsplan SoftwareMitarbeiterplanungSchichtplan erstellenPersonaleinsatzplanung SoftwareDienstplan AppStempeluhr
Neueste HR Vorlagen
Gehaltsabrechnung Vorlage
Arbeitsvertrag Vorlage
Kündigung Vorlage
Kostenlose Online Rechner
Kleinunternehmer
Netto Arbeitstage
Kindergeld
Papershift logo

Schichten planen, Arbeitszeiten erfassen, Urlaubstage eintragen, Lohnabrechnungen erstellen – alles in einer Cloud-Software

Die Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Die Anmeldung war erfolgreich.
Jetzt zum Newsletter anmelden
  • Login
  • Login mit Google
  • Demo buchen
  • Kostenlos testen
  • Partner
OMR Badge Top Rated
Trusted
Trusted
Cyber Champion Siegel
Produkte
  • Dienstplaner
  • Zeiterfassung
  • Urlaubsverwaltung
  • Lohnabrechnung
  • HR Assistenz
  • Personalakte
  • _separator
  • Add-ons
  • Auswertungen
  • Produkttour
  • Tutorials
Inhalte
  • Arbeitsplan erstellen
  • Personaleinsatzplanung
  • Dienstplan App
  • Zeiterfassung Online
  • Stempeluhr
  • Projektzeiterfassung
  • Schichtplan erstellen
  • Lohnabrechnung Online
  • Mitarbeiter
  • Schichtplaner
  • Vorlagen
Branchen
  • Gastronomie
  • Arztpraxen
  • Apotheken
  • Einzelhandel
  • Produktion
  • Logistik
  • Projektgeschäft
  • Sicherheitsunternehmen
  • Callcenter
  • Vereine
  • Enterprise
Support
  • Support Pakete
  • Helpdesk
  • Schichtplaner Hilfe
  • Urlaubsplaner Hilfe
  • Zeiterfassung Hilfe
  • Lohnabrechnung Hilfe
  • _separator
  • Updates
  • API-Dokumentation
  • Release Notes
  • Service Incidents
Unternehmen
  • Kontakt
  • Karriere We’re hiring!
  • Messen
  • Presse
  • Downloads
  • _separator
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erweiterte Datensicherheit
  • Impressum
  • _separator
  • Partner
Made with in Germany
Facebook Instagram YouTube LinkedIn
  • English
  • Deutsch