• Produkt
    • Dienstplan
    • Zeiterfassung
    • Tour
    • Marketplace
    • Integration Partners
  • Magazin
    • Blog
    • Lexikon
    • Videos
    • Experten
    • Online Tools
    • HR Vorlagen
  • Kunden
    • Alle Kunden
    • Kundengeschichten
    • Gastronomie
    • Einzelhandel
    • Lotteriebranche
    • Tourismus
    • Eventbranche
    • Bildung
    • Produktion
  • Pakete
  • Demo
  • Login
  • Kostenlos testen
Papershift Papershift +49 721 50 95 79 69
  • en
  • Produkt
    • Dienstplan
    • Zeiterfassung
    • Lohnabrechnung
    • PulseHR Assistenz
    • TourProdukt erleben
    • MarketplaceNützliche Addons
    • Support & Services
    • Integration Partners
  • Kunden
    • Alle Kunden
    • Kundengeschichten
    • Gastronomie
    • Lotteriebranche
    • Apotheken
    • Bildung
    • Einzelhandel
    • Tourismus
    • Eventbranche
    • Produktion
  • Magazin
    • BlogInteressante Artikel
    • LexikonHR Wissen
    • VideosAnwendungsfälle
    • ExpertenInsiderwissen
    • Online ToolsKostenlose Rechner
    • HR VorlagenKostenloser Download
  • Pakete
  • Demo
  • Login
  • Kostenlos testen

HR Wissen

Kategorie wählen:
MitarbeiterintegrationMitarbeiterplanungPersonaleinsatzplanung
Mitarbeiterschulungen: Machen Sie Ihre Belegschaft fit für die Zukunft!
Lohnabrechnung online
Kleinunternehmerregelung: Das gilt es zu beachten
ZeiterfassungStempeluhrProjektzeiterfassung
Arbeitstagerechner: Arbeitstage pro Jahr berechnen
Micromanagment

Micromanagement: Warum es schädlich ist und wie Sie es vermeiden

Micromanagement ist ein allbekannter Führungsstil, der heutzutage noch vielerorts praktiziert …

Software Einführung in Unternehmen

Software Einführung erfolgreich meistern: 12 Tipps im Überblick

Das Thema Software Einführung ist für viele Unternehmen eine heikle Angelegenheit. Erfahren …

Mitarbetierhandbuch im Unternehmen

Mitarbeiterhandbuch: Warum es für Unternehmen so wichtig ist

Ein Mitarbeiterhandbuch enthält alle relevanten Informationen eines Unternehmens für Mitarbeiter …

Schichtarbeit und Gesundheit

Schichtarbeit und Gesundheit: So gelingt der Taktwechsel

Schichtarbeit und Gesundheit unter einen Hut bringen? Erfahren Sie in unserem Beitrag, wie …

Arbeitsverweigerung

Arbeitsverweigerung: Das sollten Arbeitgeber wissen

Arbeitsverweigerung am Arbeitsplatz bleibt nicht ohne Konsequenzen. Erfahren Sie, was Arbeitgeber …

Stress am Arbeitsplatz

Stress am Arbeitsplatz reduzieren: 7 Tipps für Arbeitgeber

Stress am Arbeitsplatz kann sich zur ernsthaften Bedrohung für die Gesundheit entwickeln. …

Fehlerkultur in Unternehmen

Fehlerkultur im Unternehmen erfolgreich gestalten

Eine offene und positive Fehlerkultur ist für die Innovation und den langfristigen Erfolg …

Digitales Onboarding

Digitales Onboarding erfolgreich gestalten: Checkliste und Tipps

Digitales Onboarding ist für viele Betriebe seit der Pandemie zur Regel geworden. Erfahren …

Agile Transformation

Was Mitarbeiter über die agile Transformation denken! 

Mit Hilfe einer Studie wurde die Meinung von Mitarbeitenden zum Thema agile Transformation …

Krank im Urlaub

Krank im Urlaub: Das müssen Ihre Mitarbeiter beachten

Krank im Urlaub? Ein Alptraum für Mitarbeiter! Gibt es eine Möglichkeit die Urlaubstage …

Urlaubsanspruch bei Krankheit

Urlaubsanspruch bei Krankheit

Die ordnungsgemäße Ausführung der Regelungen zum Urlaubsanspruch bei Krankheit halten …

Urlaubsplanung: Pärchen mit Karte

Urlaubsplanung im Unternehmen: 10 Tipps für Arbeitgeber

Die Urlaubsplanung im Unternehmen ist ein häufiges Streitthema unter Mitarbeitern. Ein Grund …

Mitarbeiterbefragung im Unternehmen

Mitarbeiterbefragung im Unternehmen: So wird Sie zum Erfolg

Eine Mitarbeiterbefragung ist fester Bestandteil der Feedback-Kultur in Unternehmen. Wie …

Gibt es einen Anspruch auf Brückentage?

Haben Mitarbeiter einen Anspruch auf Brückentage? Inwiefern das deutsche Urlaubsrecht zur …

Elektronische Arbeitsunfähikgeitsbescheinigung (eAU)

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: So können sich Arbeitgeber vorbereiten

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist eine Krankschreibung in digitaler …

Work-Life-Blending

Work-Life-Blending: Das neue Verständnis von Arbeitszeit

Work-Life-Blending steht für die Vermischung von Beruflichem und Privatem. Somit werden …

Arbeiten trotz Krankschreibung

Arbeiten trotz Krankschreibung: Was ist gestattet?

Ist das Arbeiten trotz Krankschreibung erlaubt? Wir erläutern Ihnen, welche Rechte der Arbeitgeber …

Urlaubsanspruch bei Kündigung

Urlaubsanspruch bei Kündigung

Auch nach der Kündigung bleibt der Urlaubsanspruch bestehen. Wie der Resturlaub berechnet …

Dienstplan Abkürzungen

Dienstplan Abkürzungen richtig einsetzen

Dienstplan Abkürzungen sind fester Bestandteil der Personaleinsatzplanung. So kommen Abkürzungen …

Blog: Urlaubsanspruch in der Probezeit

Urlaubsanspruch in der Probezeit

Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass während der Probezeit kein Anspruch auf Urlaubstage …

Maximale Arbeitszeit

Die maximale Arbeitszeit: Das gilt es zu beachten

Das Arbeitszeitgesetz formuliert die maximale Arbeitszeit für Arbeitgeber. Trotz bestehender …

Dienstplan aushängen erlaubt? So sieht es beim Thema Datenschutz aus

Bei der Erstellung von Dienstplänen gibt es beim Thema Datenschutz so einiges zu beachten. …

Der Weg zur Arbeit

Wo beginnt die Arbeitszeit und wo endet sie?

Wo die Arbeitszeit beginnt und wo sie endet, ist zwar im Arbeitszeitgesetz geregelt, dennoch …

Das EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung

EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Wie Arbeitgeber sich vorbereiten können

EuGH-Urteil Arbeitszeiterfassung: Wie eine Anpassung des Arbeitsgesetzes aussehen kann und …

Was passiert mit Überstunden bei Kurzarbeit?

Was passiert mit Überstunden bei Kurzarbeit?

Kurzarbeit ist durch Covid 19 für viele Unternehmen ein Thema. Doch was, wenn kurzzeitig …

Onboarding-Prozess von Mitarbeitern

Onboarding von Mitarbeitern

Ein reibungsloser Onboarding-Prozess ist wichtig, um Fachkräfte an das Unternehmen zu binden. …

Minusstunden im Dienstplan

Sind im Dienstplan Minusstunden erlaubt?

Im Arbeitsvertrag werden die zu leistenden Arbeitsstunden festgehalten. Doch was tun, wenn …

Feiertage_in_der_Stundenabrechnung

Wie werden Feiertage in der Stundenabrechnung behandelt?

Die Vergütung von Arbeitsstunden an Feiertagen ist im Entgeltfortzahlungsgesetz geregelt. …

Best Practices für die Arbeit im Homeoffice

Der Papershift Leitfaden für erfolgreiches Arbeiten im Homeoffice

Bei der Arbeit im Homeoffice gibt es zahlreiche Aspekte zu beachten. Erfahren Sie in unserem …

Home Office Arbeitsplatz

Zeiterfassung und Dienstplanung im Homeoffice

Dezentrales Arbeiten wird durch Corona zur neuen Arbeitsrealität. Wie Sie Zeiterfassung …

COVID-19 zwingt einige Unternehmen zur Beantragung von Kurzarbeitergeld

Kurzarbeitergeld (KuG) – Informationen zur aktuellen Lage

Um die wirtschaftlichen Folgen des Corona Virus einzudämmen, wurden die Voraussetzungen …

Kennzahlen im Unternehmen auswerten

Mit Kennzahlen lässt sich die Wirtschaftlichkeit eines Betriebs am besten bewerten. Jeder …

Arbeitsplan: alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Der Arbeitsplan ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um nachhaltige Erfolge zu …

Zuschüsse bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Die 7 häufigsten Zuschläge bei der Abrechnung

Am Monatsende müssen bei der Lohnabrechnung oft auch Zuschläge verrechnet werden. Einen …

Urlaubsanspruch in Elternzeit

Haben Arbeitnehmer den vollen Urlaubsanspruch in Elternzeit? Prinzipiell schon. Aber: Der …

Automatischer Tageszähler für kurzfristige Minijobber

Ein automatischer Tageszähler für kurzfristige Minijobber hilft Ihnen bei der Überwachung …

Urlaubsanspruch Minijob

Alles, was Ihr als Arbeitgeber zum Thema Urlaubsanspruch Minijob wissen müsst und wo Ihr …

Urlaubsanspruch bei Teilzeit

Wir räumen mit Mythen und Legenden zum Urlaubsanspruch bei Teilzeit auf - hier finden Sie …

Gibt es an Ostern einen Feiertagszuschlag?

Immer wieder fragen sich Arbeitnehmer, ob es an den Osterfeiertagen den Feiertagszuschlag …

Zeiterfassung mit Papershift Track auf dem iPad und dem iPhone

5 Gründe für die Einführung einer digitalen Stechuhr

Sie überlegen sich, eine digitale Stechuhr einzuführen? In unserem Blogbeitrag erfahren …

Dienstplangestaltung durch Mitarbeiterintegration mit Papershift

Dienstplangestaltung: Mitarbeiterintegration im Dienstplan

Die moderne Dienstplangestaltung berücksichtigt die Interessen der Mitarbeiter. Vereinfachen …

Offboarding Prozess: So gelingt der professionelle letzte Eindruck

So gelingt ein professioneller Offboarding Prozess

Warum der Offboarding Prozess so wichtig ist und wie es gelingt, einen professionellen letzten …

5 Vorteile, ein Arbeitszeitkonto zu führen

Arbeitszeitkonten ersparen Unternehmen Zeit wie auch Geldverluste und mindern gleichzeitig …

Zufriedene Mitarbeiterin

Mitarbeiterzufriedenheit messen: So hilft der Einsatz einer Zeiterfassung

Die Mitarbeiterzufriedenheit hat direkten Einfluss auf die Motivation der Mitarbeiter. Erfahren …

Krankengeld: Allgemeines, Berechnung und Ausnahmen

Arbeitnehmer erhalten für die Dauer von 6 Wochen Lohnfortzahlungen. Ab dem 43. Krankheitstag …

Fehler bei der Zeiterfassung vermeiden

Die 5 häufigsten Fehler bei der Zeiterfassung

Fehler bei der Zeiterfassung können für Unternehmen ziemlich kostenintensiv ausfallen. …

Motivierte Mitarbeiter

5 Tipps für die richtige Mitarbeitermotivation

Die Mitarbeitermotivation hat einen bedeutenden Einfluss auf den Erfolg eines Betriebs. Wir …

Arbeitsschutz und Gleichstellung

Qualität der Arbeit: Arbeitsschutz und Gleichstellung

In diesem Beitrag sprechen wir über die Entwicklung bezüglich Arbeitsschutz und Gleichstellung …

24,2 % aller Erwerbstätigen in Deutschland waren im Jahr 2022 zumindest gelegentlich im Homeoffice
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDENImmer auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig die Highlights aus der HR-Welt erhalten.
Die Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Die Anmeldung war erfolgreich.

Hinweise zum Widerruf und der Verarbeitung der Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

Folge Papershift auf: Facebook Instagram YouTube LinkedIn
Blog - Tipps der Redaktion
Motivierte Mitarbeiter
5 Tipps für die richtige Mitarbeitermotivation
Bradford Faktor berechnen
Desk Sharing bringt Chancen für Unternehmen und Mitarbeiter
Fehlerkultur in Unternehmen
Fehlerkultur im Unternehmen erfolgreich gestalten
Blog - Personaleinsatzplanung
Lexikon - Mitarbeiterintegration
Expert Series - Mitarbeiterintegration
New Work & Recruiting | Teil 3 – mit Thomas Klein (Head of People @Jodel)New Work - Umbruch in der Arbeitswelt oder schon überholt?
New Work & Recruiting | Teil 2 – mit Thomas Klein (Head of People @Jodel)Core Values im Recruiting - darauf kommt es an!
New Work & Recruiting | Teil 1 – mit Thomas Klein (Head of People @Jodel)New Work Recruiting - Nur ein Schlagwort oder Realität?
Jobstart | Teil 3 – mit Kathrin MohrWie Unternehmen Bewerber beeindrucken können
Jobstart | Teil 2 – mit Kathrin MohrSo gelingt der Start in den neuen Job!
Jobstart | Teil 1 – mit Kathrin MohrTipps für den Jobstart nach Corona
Homeoffice | Teil 3 – mit Michael Emaschow, Papershift CEOMitarbeitersicht zum Thema Homeoffice
Homeoffice | Teil 2 – mit Michael Emaschow, Papershift CEOExpert Series - Positive Erfahrung durch Homeoffice-Pflicht
Homeoffice | Teil 1 – mit Michael Emaschow, Papershift CEOHomeoffice Erfahrungen von Papershift
Strategische Mitarbeiterkommunikation | Teil 3 – mit Anna-Lena Schwarz (Papershift)Expert Series - Mitarbeiterkommunikation: Tipps und Tools
Strategische Mitarbeiterkommunikation | Teil 2 – mit Anna-Lena Schwarz (Papershift)Expert Series - Mitarbeiterkommunikation: Umsetzung in der Praxis
Strategische Mitarbeiterkommunikation | Teil 1 – mit Anna-Lena Schwarz (Papershift)Expert Series - Mitarbeiterkommunikation: Konzept und Zielsetzung
Blog - Mitarbeiterplanung
Lexikon - Mitarbeiterplanung
Expert Series - Mitarbeiterplanung
Digitalisierung in der Arztpraxis | Teil 2 – mit Matthias HoppePatientengewinnung und Mitarbeitersuche
Digitalisierung in der Arztpraxis | Teil 1 – mit Matthias HoppeDigitalisierung in der Arztpraxis | Teil 1 – mit Matthias Hoppe
Digitalisierung in der Arztpraxis | Teil 3 – mit Matthias HoppeKommunikation und Organisation in der Arztpraxis
Abwesenheitsverwaltung | Teil 3 – mit Anna-Lena SchwarzVorteile von Abwesenheitsmanagement
Abwesenheitsverwaltung | Teil 2 – mit Anna-Lena SchwarzAbwesenheitsdokumentation
Abwesenheitsmanagement | Teil 1 – mit Anna-Lena SchwarzAbwesenheitsmanagement
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 3 – mit Felix ThönnessenNeue Wege für Wachstum
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 2 – mit Felix Thönnessen
Mehr Wachstum durch digitale Prozesse | Teil 1 – mit Felix ThönnessenProzesse und Digitalisierung als Grundlage für Wachstum
New Work & Recruiting | Teil 3 – mit Thomas Klein (Head of People @Jodel)New Work - Umbruch in der Arbeitswelt oder schon überholt?
New Work & Recruiting | Teil 2 – mit Thomas Klein (Head of People @Jodel)Core Values im Recruiting - darauf kommt es an!
New Work & Recruiting | Teil 1 – mit Thomas Klein (Head of People @Jodel)New Work Recruiting - Nur ein Schlagwort oder Realität?
Erfolgreiche Umsetzung digitalen Strukturwandels | Teil 3 – mit Klemens SkibickiZukunftsprognose Digitaler Strukturwandel
Erfolgreiche Umsetzung digitalen Strukturwandels | Teil 2 – mit Klemens SkibickiDigitaler Strukturwandel aus Wirtschaftshistorische Sicht des digitalen Strukturwandels
Erfolgreiche Umsetzung digitalen Strukturwandels | Teil 1 – mit Klemens SkibickiErfolgreiche Umsetzung des digitalen Strukturwandels
Jobstart | Teil 3 – mit Kathrin MohrWie Unternehmen Bewerber beeindrucken können
Jobstart | Teil 2 – mit Kathrin MohrSo gelingt der Start in den neuen Job!
Jobstart | Teil 1 – mit Kathrin MohrTipps für den Jobstart nach Corona
Talente finden | Teil 3 – mit Christoph Zöller (Instaffo)So findest Du Talente in 2022 - Attraktivität für Kandidaten verbessern
Talente finden | Teil 2 – mit Christoph Zöller (Instaffo)So findest Du Talente in 2022 - Recruiting Ads nutzen
Talente finden | Teil 1 – mit Christoph Zöller (Instaffo)So findest Du Talente in 2022 - Wie Recruiting Dich von der Konkurrenz abhebt
Homeoffice | Teil 3 – mit Michael Emaschow, Papershift CEOMitarbeitersicht zum Thema Homeoffice
Homeoffice | Teil 2 – mit Michael Emaschow, Papershift CEOExpert Series - Positive Erfahrung durch Homeoffice-Pflicht
Homeoffice | Teil 1 – mit Michael Emaschow, Papershift CEOHomeoffice Erfahrungen von Papershift
Blog - Personaleinsatzplanung
Lexikon - Personaleinsatzplanung
Expert Series - Personaleinsatzplanung
Digitalisierung in der Arztpraxis | Teil 2 – mit Matthias HoppePatientengewinnung und Mitarbeitersuche
Digitalisierung in der Arztpraxis | Teil 1 – mit Matthias HoppeDigitalisierung in der Arztpraxis | Teil 1 – mit Matthias Hoppe
Abwesenheitsverwaltung | Teil 3 – mit Anna-Lena SchwarzVorteile von Abwesenheitsmanagement
Abwesenheitsverwaltung | Teil 2 – mit Anna-Lena SchwarzAbwesenheitsdokumentation
Abwesenheitsmanagement | Teil 1 – mit Anna-Lena SchwarzAbwesenheitsmanagement
New Work am Fließband – geht das? | Teil 3 – mit Guido ZanderWie wird New Work in Zukunft das produzierende Gewerbe verändern?
New Work am Fließband – geht das? | Teil 2 – mit Guido ZanderWie kann New Work für Blue Collar Workers umgesetzt werden?
New Work am Fließband – geht das? | Teil 1 – mit Guido Zander (SSZ)New Work am Fließband - geht das?
Unternehmensführung im digitalen Zeitalter | Teil 3 – mit Prof. Dr. Stefan Kolb (DHBW Karlsruhe)Von Startups lernen und Fallstricke vermeiden
Unternehmensführung im digitalen Zeitalter | Teil 2 – mit Prof. Dr. Stefan Kolb (DHBW Karlsruhe)Aufgaben der Unternehmensführung im digitalen Zeitalter
Unternehmensführung im digitalen Zeitalter | Teil 1 – mit Prof. Dr. Stefan Kolb (DHBW Karlsruhe)Unternehmensführung im digitalen Zeitalter - Organisatorische Erfolgsfaktoren
Prozessoptimierung im Team | Teil 3 – mit Maximilian Fronn (Papershift)Prozessoptimierung- Tipps aus der Praxis
Prozessoptimierung im Team | Teil 2 – mit Maximilian Fronn (Papershift)Prozessumstellung- Neue Arbeitsprozesse implementieren
Prozessoptimierung im Team | Teil 1 – mit Maximilian Fronn (Papershift)Arbeitsprozesse auf den Prüfstand mit Maximilian Fronn
Blog - Aktuelles
Homeoffice
Zahlen konstant: Homeoffice hat sich in Deutschland etabliert
Arbeitszeitmanagement in Unternehmen
Diskussion um ‘Gummiband-Arbeitszeit’ - was ist darunter zu verstehen?
Arbeitszeit im Bürogebäude
Das Arbeitszeitdilemma in Deutschland
Alle ThemenZeiterfassung onlineZeiterfassung AppProjektzeiterfassungMitarbeiterintegrationArbeitsplan SoftwareMitarbeiterplanungSchichtplan erstellenPersonaleinsatzplanung SoftwareDienstplan AppStempeluhr
Neueste HR Vorlagen
Gehaltsabrechnung Vorlage
Arbeitsvertrag Vorlage
Kündigung Vorlage
Kostenlose Online Rechner
Kleinunternehmer
Netto Arbeitstage
Kindergeld
Papershift logo

Schichten planen, Arbeitszeiten erfassen, Urlaubstage eintragen, Lohnabrechnungen erstellen – alles in einer Cloud-Software

Die Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Die Anmeldung war erfolgreich.
Jetzt zum Newsletter anmelden
  • Login
  • Login mit Google
  • Demo buchen
  • Kostenlos testen
  • Partner
OMR Badge Top Rated
Trusted
Cyber Champion Siegel
Produkte
  • Dienstplaner
  • Zeiterfassung
  • Urlaubsverwaltung
  • Lohnabrechnung
  • Pulse HR Assistenz
  • Personalakte
  • _separator
  • Add-ons
  • Auswertungen
  • Tutorials
Inhalte
  • Arbeitsplan erstellen
  • Personaleinsatzplanung
  • Dienstplan App
  • Zeiterfassung Online
  • Stempeluhr
  • Projektzeiterfassung
  • Schichtplan erstellen
  • Lohnabrechnung Online
  • Mitarbeiter
  • Schichtplaner
  • Vorlagen
Branchen
  • Gastronomie
  • Arztpraxen
  • Apotheken
  • Einzelhandel / Supermarkt
  • Produktion
  • Logistik
  • Projektgeschäft
  • Sicherheitsunternehmen
  • Callcenter
  • Vereine
  • Enterprise
Support
  • Helpdesk
  • Schichtplaner Hilfe
  • Urlaubsplaner Hilfe
  • Zeiterfassung Hilfe
  • Lohnabrechnung Hilfe
  • _separator
  • API-Dokumentation
  • Release Notes
  • Service Incidents
Unternehmen
  • Kontakt
  • Karriere We’re hiring!
  • Presse
  • Downloads
  • AGB
  • _separator
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erweiterte Datensicherheit
  • Impressum
  • _separator
  • Integration Partners
Made with in Germany
Facebook Instagram YouTube LinkedIn
  • English
  • Deutsch